Die Wahl der richtigen Altersvorsorge ist eine Entscheidung, die einen erheblichen Einfluss auf deine finanzielle Zukunft haben kann. Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl ist, wie diese vergütet wird.
Viele Rentenversicherungen – insbesondere fondsgebundene – sind zu teuer. Wirft der Vertrag keine entsprechend hohe Rendite ab, verlierst du im schlimmsten Fall einen Teil deines Geldes.
Inhaltsverzeichnis
1. Wie hoch die Provisionen sind
Versicherungsgesellschaften und Vermittler erhalten Provisionen, wenn sie Produkte verkaufen. Das klingt erstmal nicht schlimm, schließlich müssen auch sie ihr Geld verdienen. Allerdings kann dieses System zu Problemen führen. Ich möchte als Erstes auf die Abschluss- und Verwaltungskosten eingehen, danach kommen wir zu den Kosten der Fondsanlage.
Abschlussprovision Vermittler
2.400 €
Verwaltungskosten Anbieter
15.730 €
Kosten Fondsanlage
22.183 €
Kosten gesamt
37.914 €
fondsgebundene RV (Schicht 3), Anbieter und Tarif: anonym, monatlicher Beitrag: 150 €, Laufzeit: 35 Jahre, BZD: 35 Jahre, Dynamik: 1 %, angen. Marktrendite: 6 %
2. Welchen Schaden Provisionen verursachen
Problem: Weil die Kosten dem laufenden Vertrag entnommen werden, steht dieses Geld nicht mehr zur Verfügung, um damit Rendite und Zinseszinsen zu erwirtschaften. Was das für deine Rente bedeutet, wird im Vergleich mit einer provisionsfreien Altersvorsorge deutlich.
Verfügbares Kapital zum Rentenbeginn
Altersvorsorge mit Provision
Altersvorsorge ohne Provision
Der provisionsfreie Tarif erwirtschaftet bis zum Rentenbeginn 48.589 Euro mehr Kapital.
Zwar regelt der Gesetzgeber die Pflichtangaben der Kosten im Altersvorsorgeverträge – Zertifizierungsgesetz (AltZertG § 2a).
Dennoch steigen viele Kunden nach wie vor nicht durch das Zahlenwirrwarr und Versicherungsdeutsch durch. Eine angemessene Produkttransparenz ist noch immer nicht gegeben. Zudem erhalten sie nur einmal jährlich eine Mitteilung über die Entwicklung des Vertrages. Das ist absolut nicht zeitgemäß.
Lasse dich nicht mit pauschalen Angaben zu den Vertragskosten abspeisen. Verlange vor Vertragsschluss vom Anbieter ausführliche und aussagekräftige Informationen zu den angebotenen Kapitalanlagen und den damit verbundenen Kosten.
1. Summe aller Beiträge, die bisher in den Vertrag eingezahlt wurden
2. Welcher Anteil der Einzahlungen wird für Kosten verwendet
3. Wie hoch ist der verbleibende Anteil der Einzahlungen, der der verzinslichen Kapitalanlage zugeführt wird
3. Die Lösung: Provisionsfrei
Bei einer provisionsfreien Altersvorsorge fällt die Abschluss- und Betreuungsprovision weg oder sie wird auf ein Minimum reduziert. Insgesamt werden die laufenden Vertragskosten etwa halbiert.
Dadurch fließt dein eingezahltes Geld auch tatsächlich in die Altersvorsorge. Du kannst ab dem ersten Euro den Zinseszins nutzen und so von deutlich mehr Rente im Alter profitieren.
4. Hohe Fondskosten vermeiden
Neben den bisher genannten Kosten lassen sich auch Kosten bei der Fondsanlage sparen. Bemessen werden diese Kosten meist durch eine prozentuale Gebühr, die pro Jahr – bezogen auf das Fondsvermögen – anfällt.
Abschlussprovision Vermittler
2.400 €
Verwaltungskosten Anbieter
15.730 €
Kosten Fondsanlage
22.183 €
Kosten gesamt
37.914 €
Die Lösung: ETFs (Exchange Traded Funds) bieten eine attraktive Rendite bei deutlich geringeren Kosten. Durch die Vermeidung teurer Fonds erhöht sich erneut die Ablaufleistung.
Verfügbares Kapital zum Rentenbeginn
Altersvorsorge mit teuren Fonds
Altersvorsorge mit günstigen ETFs
Der Tarif mit den ETFs erwirtschaftet bis zum Rentenbeginn 15.344 Euro mehr Kapital.
Langfristig ist der Schutz deines Portfolios vor einem Kursrückgang durch Optionen sehr kostspielig und unnötig. Du solltest deshalb auf gute Aktienindizes setzen. Denn auf lange Sicht sind so selbst im ungünstigsten Fall durchschnittlich 6 Prozent Rendite möglich.
Du wirst keine Verluste einfahren, da du mit deiner Investition direkt an der Realwirtschaft beteiligt bist und diese letztendlich immer wächst. Je länger du Aktien hältst, desto sicherer sind sie – vorausgesetzt, du streust sie gut, z. B. indem du dich an einem breiten Index beteiligst.
Fazit: Durch Reduzierung der Provision und Fondskosten, lässt sich die Ablaufleistung von 136.252 Euro auf 200.185 Euro, also um 63.933 Euro erhöhen.
Nicht nur Provisionen und Fondskosten schmälern deine Rente, auch eine mögliche Kapitalgarantie. Je höher die Garantie, desto weniger Kapital kann der Versicherer in attraktive Anlagen stecken. Denn um die Garantie tatsächlich leisten zu können, muss er einen entsprechenden Teil sicher und damit oft renditeschwach anlegen.
Versicherungsgesellschaften bewerben Altersvorsorge mit Garantien als besonders chancenreich und wertbeständig. Diese Produkte sind tatsächlich sehr beliebt, da sie scheinbar das Beste aus zwei Welten bieten – Die Möglichkeit der Kursgewinne eines Aktienindex und gleichzeitig die Garantie, keine Verluste zu erleiden. Doch leider sind diese Behauptungen sehr irreführend, da die Garantien vor Abzug der Kosten gelten. Berücksichtigen wir alle Kosten, kann deine Rendite bei null liegen oder sogar negativ ausfallen.
5. Wie ich bezahlt werde
Ich analysiere deine aktuelle Altersvorsorge und empfehle dir, wie du zukünftig am besten sparen kannst. Kostenlos kann ich natürlich nicht arbeiten. Mein Honorar beträgt einmalig 990 Euro, Ratenzahlung ist möglich.
Wenn du dich gegen den Abschluss eines empfohlenen Produkts entscheidest, fallen für dich keine Kosten an. Das gibt dir die Freiheit, Empfehlungen zu überdenken und zu recherchieren, bevor du für eine Vermittlung bezahlst.
Weil ich nicht von Provisionen abhängig bin, kann ich frei und objektiv beraten, Produkte verschiedener Anbieter vergleichen und dir die besten Optionen aufzeigen.
6. Angebot erstellen lassen
Die provisionsfreie Altersvorsorge ist tendenziell für Kunden geeignet, die Provisionen einsparen wollen, um eine höhere Ablaufleistung zu erzielen. Du kannst zwischen folgenden Optionen wählen:
Um eine für dich passende Altersvorsorge finden zu können, muss ich zuerst deinen Bedarf ermitteln. Dafür kannst du gerne folgenden Fragebogen verwenden: