„Meine Beratung ist für Sie kostenfrei.“ – Diese Aussage vieler Versicherungsvermittler – egal ob digital oder herkömmlich – ist falsch! Denn Vermittler und Gesellschaft kassieren Abschluss– und Verwaltungsgebühren. Nur weil diese mit dem Beitrag des Kunden verrechnet werden, sind sie nicht sofort ersichtlich.
Verbraucherschutz und Politik befürchten provisionsgeleitete Entscheidungen und üben an diesem Vergütungsmodell seit Jahren Kritik. Für die Leistung des Vermittlers könnte der Kunde stattdessen ein Honorar zahlen und von absoluter Kostentransparenz profitieren.
Unterschiede zwischen „Nettopolice“ und "Bruttopolice“
Bist du auf der Suche nach einer geeigneten Versicherungslösung? Dann hast du sicher schon von den Begriffen „Nettopolice“ und "Bruttopolice“ gehört. Aber was genau bedeuten diese Begriffe und welchen Vorteil bietet die Nettopolice gegenüber der Bruttopolice? In diesem Artikel werde ich die Unterschiede zwischen den beiden Policen erklären und dir zeigen, warum du dich für eine provisionsfreie Nettopolice entscheiden solltest.
Warum solltest du dich also für eine Nettopolice entscheiden?
Der Wechsel zu einer Nettopolice ist also nicht nur finanziell vorteilhaft, sondern bietet dir auch eine größere Flexibilität und Transparenz. Du schließt die Versicherung provisionsfrei ab und behältst die volle Kontrolle über deine Policen. Wenn du mehr über Nettopolicen und ihre Vorteile erfahren möchtest, empfehle ich dir, dich auf meiner Webseite zu informieren – hier findest du weitere interessante Artikel und Informationen zum Thema provisionsfreie Altersvorsorge.