Wer durch Unfall oder Krankheit die Dinge des alltäglichen Lebens nicht mehr bewältigen kann, braucht eine Person des Vertrauens, die stellvertretend für einen handeln, entscheiden und Verträge managen kann. Per Vorsorgevollmacht ist das möglich. Mit einer Patientenverfügung lässt sich zudem festlegen, welche medizinischen Maßnahmen durchzuführen oder zu unterlassen sind, wenn man das selbst nicht mehr entscheiden kann. Die wichtigsten Informationen zu beiden Themen findest du hier.