Schnell finden, was du suchst

Cyber-Risiko

Praxisinhaber müssen nach Cyberangriff Selbstanzeige stellen | Gesundheitsdaten sollen besser geschützt werden

Praxisinhaber müssen nach Cyberangriff Selbstanzeige stellen – Gesundheitsdaten sollen besser geschützt werden

Über die Cyberversicherung sind Bußgelder zwar nicht versichert, aber wenn eine Cyberversicherung nachgewiesen werden kann, hat dies Einfluss auf die Höhe des Bußgeldes. Die Cyberversicherung wird als positive Gegenmaßnahme angerechnet und dadurch wird die Höhe des Bußgeldes verringert.
Weiter lesen
Sicher und geschützt arbeiten Datenschutz gilt auch im Homeoffice

Sicher und geschützt arbeiten Datenschutz gilt auch im Homeoffice

Im Zuge der Pandemie ist das Arbeiten im Homeoffice für viele Arbeitnehmer Alltag geworden. Oftmals werden dabei allerdings die Datenschutz-Risiken nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt. Worauf Arbeitnehmer und Arbeitgeber achten sollten, erfährst du hier.
Weiter lesen
Abzocke im Internet: So erkennst du Fake-Shops

Abzocke im Internet: So erkennst du Fake-Shops

Im Zuge der Corona-Pandemie haben sich viele Einkäufe ins Internet verlagert. Das ruft auch immer mehr Betrüger auf den Plan. Mit sogenannten Fake-Shops versuchen sie schnell Kasse zu machen.
Weiter lesen
Hacker-Angriff- Junges Paar verliert knapp 58.000 Euro

Hacker-Angriff- Junges Paar verliert knapp 58.000 Euro

Eddy und Nadine A. aus Westerhausen im Harz wurden bei einem Hacker-Angriff 57.809 Euro von ihren Konten bei der Harzsparkasse gestohlen. Was genau geschehen ist, erfährst du hier.
Weiter lesen